Ökosoziale Marktwirtschaft im Gespräch?

Das Bild zeigt eine Grünpflanze welche zwischen Geldmünzen und einem Geldschein aus dem Boden wächst.

Stichwort: Kostenwahrheit

Bei der Produktion von Produkten werden  Kosten wie zum Beispiel die Umweltverschmutzung oder fehlende soziale Standards nicht in den Preis mit eingerechnet. Die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung soll laut 27 Regierungschefs der Europäischen Union hergestellt werden. Es ist Zeit, das die Politik aktiv in das Geschehen eingreift. Dies in Österreich sowie in Europa. Bei rund 6 Milliarden Menschen auf der Erde stünde im Prinzip jedem ein 6 Milliardstel der Welt zu. Das wäre Gerechtigkeit. Jedoch gibt es diese nicht. Im Prinzip verbrauchen wir die Ressourcen von jemand anderen. Das Problem ist, dass der Markt alleine die Probleme nicht regeln wird.